Am 3. Advent 2024 fand in der Kirche Maria Immaculata in Unlingen ein festliches Konzert statt, das die Zuhörer auf Weihnachten einstimmte. Gestaltet wurde dieses traditionell von den Jugendlichen des Musikvereins Unlingen. Unter der Leitung von Magnus Schmid eröffnete das Vororchester den Abend mit einer beeindruckenden Auswahl an Stücken. Die jungen Musikerinnen und Musiker spielten die Einzugsmusik von Franz Watz, gefolgt von einer bewegenden Interpretation von Amazing Grace. Das Stück ist eines der bekanntesten und beliebtesten Kirchenlieder weltweit, welches sich durch eine kraftvolle, emotionale Wirkung auszeichnet. Abschließend spielte das Vororchester das mitreißende Celtic Air and Dance.
Ein Querflötenensemble spielte das Andante aus dem Londoner Trio No. 1 von Joseph Haydn. Dieses Stück überzeugte die Zuhörer mit seiner eleganten und melodischen Struktur. Zusätzlich präsentierte das Querflötenensemble Sheep May Safely Graze von Johann Sebastian Bach. Das Ensemble erfüllte die Kirche klangvoll mit seiner beruhigenden und pastoralen Melodie. Ein Klarinetten-Duo, bestehend aus Vater und Sohn, spielte die Kerzenscheinmelodie. Martin Schelling hat dieses Stück mit einer sanften und besinnlichen Melodie versehen, die perfekt zur vorweihnachtlichen Stimmung passte. Ein weiteres Highlight war das Sopran-Saxophon, das mit Klavierbegleitung Oblivion von Astor Piazzolla spielte. Das Stück ist ein melancholischer Tango, der die Zuhörer mit seiner tiefen Emotionalität und seinem eindringlichen Rhythmus fesselte.
Anschließend übernahm das Jugendblasorchester unter der Leitung von Ann-Katrin Maikler die Bühne. Sie begeisterten das Publikum mit Nessaja, dem kraftvollen Amen von Pavel Stanek und der epischen Filmmusik Spirit: Stallion of the Cimarron von Hans Zimmer. Dieser ist bekannt für seine bewegenden Filmmusiken und hat mit Spirit eine packende und emotionale Komposition geschaffen, die die Abenteuer eines wilden Mustangs musikalisch erzählt. Ein besonderes Highlight war Baba Yetu, das die Zuhörer in eine andere Welt entführte.
Zum Abschluss des Abends wurde gemeinsam mit den Zuhörern das Tochter Zion gesungen, was für eine besinnliche und festliche Stimmung sorgte.
Das Konzert war ein voller Erfolg und ein wunderbarer Auftakt in die Weihnachtszeit. Die Musikerinnen und Musiker sowie die Leiter der Orchester freuten sich über den gespendeten Applaus und die zahlreichen Besucher.
Der Musikverein Unlingen wünscht Ihnen eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Start in das neue Jahr.